Wir ergreifen Partei für dich.


Ein ueberzeugtes JA zum Stimmrechtsalter 16

Von SPe, 22.Januar.2025

STANDPUNKT von Matthias Zemp

 

Wer mitbestimmen und mitgestalten will, soll dies tun können. Es ist nicht richtig, Menschen am Mitwirken zu hindern. Deshalb stimme ich ja zum Stimmrechtsalter 16.

Die Einwände dagegen sind dieselben, die bereits gegen Stimmrechtsalter 18 oder gegen das Frauenstimmrecht vorgebracht wurden. Es ist die alte Leier derjenigen, die ihre Macht nicht teilen wollen und die sich an ihre Privilegien klammern. Dabei zeichnen Machtteilung und die Mitsprache aller eine Demokratie aus.

Mit den Entscheiden, die wir heute fällen, müssen die Jungen am längsten leben. Auch das spricht für eine grössere politische Teilhabe der jungen Leute.

Ich bin überzeugt, Stimmrechtsalter 16 stärkt und belebt unsere Demokratie. Wir brauchen engagierte Jugendliche, ihre Ideen, ihre Perspektiven, ihre Hoffnung.