Wir ergreifen Partei für dich.


Luzern braucht bezahlbare Kitas

Von SPe, 27.September.2025

Unser Infoabend zur Kita-Initiative mit Kantonsrätin Anja Meier

Am vergangenen Donnerstag luden wir zum Informationsabend ins Pfarreiheim Schüpfheim ein. Unsere Kantonsrätin Anja Meier stellte den Anwesenden die kantonale Kita-Initiative und den Gegenvorschlag der Regierung vor, welche beide Ende November 2025 zur Abstimmung kommen werden. 2x Ja lautet ihre Empfehlung.

Für junge Familien ist es schwierig, einen guten und bezahlbaren Kita-Platz zu finden. Das führt dazu, dass insbesondere Frauen ihre Erwerbsarbeit zugunsten der Kinderbetreuung ganz oder teilweise aufgeben – u.a. mit Folgen für ihre Rente im Alter: Frauen haben kleinere AHV-Renten, oft keine Pensionskasse und sind deswegen in grösserem Ausmass von Altersarmut betroffen.
Zudem tragen heute die Eltern den Grossteil der Kosten für die ausserfamiliäre Betreuung selbst, so viel wie nirgends sonst in Europa.

Die Kita-Initiative will das ändern und fordert im ganzen Kanton Luzern genügend bezahlbare Kita-Plätze. „Es soll in Zukunft keinen Unterschied mehr machen, wo eine Familie wohnt, um Zugang zu einem guten Betreuungsangebot zu erhalten“, sagte Anja Meier. Die Tarife sollen einkommensabhängig reduziert werden und für alle Familien nur noch maximal 30 Prozent der Vollkosten betragen. Die Finanzierung erfolgt durch Kanton und Gemeinden zusammen. Mit der Möglichkeit einer Kostenbeteiligung der Unternehmen, wie sie bereits andere Kantone kennen.

„Kinderbetreuung ist eine gesellschaftlich zentrale Aufgabe und muss Service public werden. Die Eltern erhalten dadurch endlich echte Wahlfreiheit“, ist Anja Meier überzeugt. Mit einem besseren Kita-Angebot wird die Vereinbarkeit von Familie und Beruf verbessert, die Gleichstellung gefördert und der Arbeitskräftemangel bekämpft. Davon profitieren alle, Gesellschaft und Wirtschaft.

Die SP empfiehlt ein doppeltes Ja zur Initiative und zum Gegenvorschlag, der zumindest eine bessere Finanzierung sowie eine zentrale Aufsicht und Bewilligung bringt, berichtete die Kantonsrätin. Bei der Stichfrage ist die Initiative zu bevorzugen. Als Vorteile gegenüber dem Gegenvorschlag nannte sie die höheren Qualitätsvorgaben der Initiative sowie die Verpflichtung auf faire Arbeitsbedingungen für die in der Kinderbetreuung tätigen Personen.

Dass Kita-Mitarbeitende endlich mehr Anerkennung und Wertschätzung erfahren sowie bessere Anstellungsbedingungen, höhere Löhne und Schutz vor Ausbeutung erhalten müssen, das machte auch die Diskussion im Anschluss an die Präsentation deutlich. Zwei Betreuerinnen berichteten eindrücklich über ihren aktuellen Alltag in den Kitas und die grossen Herausforderungen. Ihr Beruf werde nicht selten unterschätzt. Die Verantwortung sei sehr hoch, die Entlöhnung jedoch gering, auch bei gut ausgebildeten und erfahrenen Personen. Die heute oft knappen finanziellen und personellen Ressourcen liessen kaum Spielraum zu. Ausfälle bei den Betreuenden oder der plötzliche Wegzug von Familien könnten kleinere Kitas sehr rasch in eine existenziell schwierige Lage bringen.

Eine gute Kinderbetreuung sollte unserer Gesellschaft deutlich mehr Wert sein, darüber waren sich die Anwesenden alle einig. „Denn die Kinder sind unsere Zukunft“, so Anja Meier zum Schluss ihrer Vorstellung.


Luzern ist der einzige Kanton in der Schweiz, der noch über kein Kinderbetreuungsgesetz verfügt. Die SP Kanton Luzern hatte 2022 die kantonale Initiative „bezahlbare Kitas“ für alle lanciert und eingereicht. Die 5’000 Unterschriften konnten im ganzen Kanton sehr rasch gesammelt werden. Ein Beleg dafür, dass das Anliegen breit abgestützt und bis weit in die politische Mitte und im liberalen Lager Zustimmung geniesst.

 

Mehr Infos zur Initiative und wie du mitmachen kannst, findest du auf der Website der Initiative:


Infoabend zur Kitainitiative der SP im Pfarreiheim Schüpfheim, Publikum hört sich Präsentation von Kantonsrätin Anja Meier an. Anja Meier informiert zur Kitainitiative, im Hintergrund Präsentation und rote SP Fahne mit Rose und Schriftzug Solidarität Foto mit Anja Meier als Rednerin und mehrere Zuhörer*innen Blau weisser Flyer zur Kitainitiative, Yes we care, Gleichstellung braucht Kita-Plätze Eingang Pfarreiheim Schüpfheim mit rotem Plakat "Für bezahlbare Kitas" mit Würfeln, im Hintergrund Kirche Schüpfheim

Flyer für die Infoveranstaltung zur kantonalen Kita Initiative. Junges Mädchen mit blauem Schild Kita-Initiative